Brotbacken hat sich zum absoluten Trend entwickelt. Warum das eigens gebackene Brot nicht nur gut schmeckt, sondern auch gesünder ist, lesen Sie in unseren Trends.
Brotbacken war im Coronajahr 2020 der Foodtrend schlechthin. Kaum ein Schlagwort wurde in der Kategorie „Essen & Rezepte“ häufiger gegoogelt als Brotbacken. Zumindest in Österreich war es so. Von Sauerteig- über Vollkorn bis hin zu Ciabatta und Nussbrot war alles dabei. Brotbacken kommt also nicht aus der Mode. Verständlich, denn selbst gebackenes Brot schmeckt gut und füllt die ganze Küche mit verführerischem Brotduft.
Aber nicht nur das: Selbst gebackenes Brot schmeckt nicht nur besser, sondern ist auch gesünder! Denn wer selbst bäckt, kann ganz genau bestimmen, welche Zutaten ins Brot kommen. Somit verhindern Sie nicht nur die Zugabe von Aromen und Konservierungsmitteln, sondern bestimmten auch ganz genau, welchen Geschmack das Brot aufweisen soll. Einige mögen nämlich keinen Kümmel im Brot, andere wieder schon. Die einen vertragen mehr Ballaststoffe, die anderen weniger. Und manche wiederum essen nur Brot, das kaum Kohlenhydrate enthält und können diesen Anteil individuell bestimmten.
Welches Brot auch immer Sie backen: Mit einem Brotbackautomaten geht vieles leichter. Denn:
Sollten Sie also häufig Brot backen, lohnt sich ein Brotbackautomat allemal. Wir stellen Ihnen die besten Modelle für zu Hause vor:
Brotbackautomat
Brotbackautomat
Brotbackautomat
Brotbackautomat
Brotbackautomat
Mehr Produktempfehlungen finden Sie in unserem Vergleichsportal, aktuelle Angebote und Rabatte erhalten Sie in unserem Gutscheinportal.
Dieser Artikel entstand in redaktioneller Unabhängigkeit. Als Amazon-Partner verdienen wir aber an qualifizierten Verkäufen. Die Preise können tagesaktuell abweichen
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).