Der Internethandel boomt. Besonders in Zeiten von Corona bestellen die Kärntner vorzugsweise online. Und das macht sich auch in der Bilanz der Post für das vergangene Jahr bemerkbar. Noch nie mussten in Kärnten so viele Pakete transportiert werden wie 2020. Bis zu 40.000 Stück haben die Zusteller pro Tag ausgeliefert.
In den vergangenen Monaten blieb den Zustellern kaum Zeit zum Verschnaufen: Mehr als zehn Millionen Pakete hatten sie im abgelaufenen Jahr an Haushalte und Firmen in Kärnten ausliefern müssen. Zum Vergleich: 2019 waren es knapp sieben Millionen.
„Die Zahl der Pakete hat also um ein Drittel zugenommen“, rechnet Post-Sprecher Markus Leitgeb vor. „Und die Pakete werden größer und schwerer. Fernseher, Heimwerkerbedarf, Skier - alles kommt per Post.“ Im Logistikzentrum Wernberg seien 2020 rund 52.000 Pakete pro Tag sortiert worden. Deswegen habe man das Personal aufstocken müssen. Leitgeb: „Um Weihnachten brauchten wir knapp 80 zusätzliche Leute.“
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).