21 Tote

1213 Verletzte in Vorarlbergs Bergen

Vorarlberg
25.01.2021 11:30

Im abgelaufenen Jahr strömten aufgrund der Reisebeschränkungen weit mehr Menschen als üblich in die Berge. An der Unfallstatistik lässt sich das aber nicht ablesen. Im Vergleich zum Vorjahr gab es deutlich weniger Verletzte und erfreulicherweise auch weniger fatale Unfälle im alpinen Raum.

In Vorarlbergs Bergen kam es im abgelaufenen Jahr zu 867 Unfällen mit 1213 „Verunfallten“, also Menschen, die sich entweder verletzt haben oder in eine Notlage geraten sind. Wie das Kuratorium für alpine Sicherheit informiert, waren es im Jahr zuvor noch 984 Unfälle mit 1403 Verunfallten. Tödlich verunglückt sind im Vorjahr 21 Menschen, 2019 waren es noch 31.

Österreichweit führt das gebirgige Bundesland Tirol die Unfallstatistik an: Dort wurden im abgelaufenen Jahr 4.835 Unfälle verzeichnet, 88 Menschen ließen in den Bergen ihr Leben. Die meisten Unfälle passierten beim Bergsteigen, gefolgt von Skifahren und Tourengehen.

Porträt von Vorarlberg-Krone
Vorarlberg-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Vorarlberg Wetter
12° / 24°
Symbol heiter
13° / 26°
Symbol wolkig
14° / 26°
Symbol heiter
13° / 26°
Symbol wolkig
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt