Stuttgart rettete in der deutschen Bundesliga am Samstag gegen Borussia Mönchengladbach ein 2:2! Der Ausgleich in allerletzter Sekunde resultierte allerdings aus einem höchst umstrittenen Elfmeterfoul an ÖFB-Stürmer Sasa Kalajdzic. „Das war eine absolute Frechheit“, meinte Jonas Hofmann.
Borussia Mönchengladbach blieb in der Tabelle hinter Wolfsburg Siebenter, da man beim VfB Stuttgart in der Nachspielzeit einen Sieg herschenkte, nur 2:2 spielte und den vierten Pflichtspielsieg in Folge doch noch verpasste. Silas Wamangituka Fundu verwandelte in der 96. Minute einen umstrittenen und erst nach verspätetem Video-Studium gegebenen Elfmeter, den der in der 57. Minute eingetauschte „Joker“ Sasa Kalajdzic herausgeholt hatte.
Hier die umstrittene Szene:
„Jein“, sagte Kalajdzic im Sky-Interview auf die Frage, ob der Elfer gerechtfertigt war. „Ich habe keine Schwalbe gemacht, mich ein bisschen hinten hineingelehnt und gespürt, wie ich am Bauch festgehalten werde. Ob es ein Foul war, ist schwer zu sagen“, sagte der ÖFB-Teamstürmer. Im Endeffekt war es ihm egal. „Ich bin einfach nur happy über den Punkt“, betonte der 23-Jährige.
Gladbach-Star Hofmann rastete Minuten nach dem Spiel bei Sky komplett aus, schimpfte über den Schiri: „In der heutigen Zeit darf man als Spieler nicht seine Meinung sagen. Wenn ich sagen würde, was ich denke, würde ich den Rest der Saison gesperrt. Das war eine absolute Frechheit, ganz klar. In der 94. Minute pfeift dieser Schiri ein Foul oder kriegt einen Hinweis. Klare Fehlentscheidung! Wahnsinn! Das Spiel wurde entschieden durch jemanden oder zwei, drei Personen.“
Gladbach-Coach Marco Rose: „Man sieht deutlich, dass Kalajdzic sich in den Gegner fallen lässt. Da frage ich mich, warum sich Köln überhaupt einschaltet. Für mich ist das eine klare Fehlentscheidung, das heißt Köln bleibt weg. Aber es wird schon eine Begründung geben.“
Der Stürmer war nicht der einzige ÖFB-Teamkicker, der einen Strafstoß herausholte. Stefan Lainer war dies in der ersten Hälfte gelungen, Lars Stindl (35.) traf zum neunten Mal in dieser Saison. Danach trafen noch Nicolas Gonzalez (VfB/58.) und Denis Zakaria (Gladbach/61.). Gladbachs Hannes Wolf spielte ab der 72. Minute. Stuttgart hat vier Punkte aus den jüngsten beiden Runden gemacht und ist Zehnter.
Deutsche Bundesliga - 16. Runde
Freitag
Union Berlin - Bayer Leverkusen 1:0 (0:0)
Berlin: mit Trimmel; Leverkusen: mit Dragovic
Samstag
Borussia Dortmund - Mainz 05 1:1 (0:0)
TSG Hoffenheim - Arminia Bielefeld 0:0
VfL Wolfsburg - RB Leipzig 2:2 (2:1)
1. FC Köln - Hertha BSC 0:0
Werder Bremen - 2:0 (0:0)
VfB Stuttgart - Borussia Mönchengladbach 2:2 (0:1)
Stuttgart: Kalajdzic ab 57.; Mönchengladbach: mit Lainer, Wolf ab 72.
Sonntag
Bayern München - SC Freiburg 15.30 Uhr
Eintracht Frankfurt - Schalke 04 18 Uhr
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).