Dass sie beim Projekt „Konzertkristall“, der Halle für die Sängerknaben am Augarten-Spitz in der Leopoldstadt, jetzt die Kurve kratzen muss, um ihrem roten Senior-Partner in der Stadtregierung nicht in den Rücken zu fallen, hörte Maria Vassilakou, demnächst grüne „Vize“ von Bürgermeister Michael Häupl, nicht gern: „Was sollen wir tun? Es wird bereits gebaut, und die Grube werden wir nicht mehr zuschütten.“
Tatsache ist, dass Häupl sich stets für den Bau der Konzerthalle eingesetzt hat, und dass alle behördlichen Genehmigungen rechtskräftig sind. Vassilakou kann sich nur noch um Schadensbegrenzung bemühen: „Für den Augarten ist es leider zu spät, alle künftigen Projekte werden aber gemeinsam mit den Bürgern geplant.“
Eine Botschaft, welche die von den Wiener Grünen seit Monaten massiv unterstützten Besetzer des Barockgartens schäumen läßt: „Jetzt einen runden Tisch anzubieten, ist für die engagierten Bürger der reinste Hohn.“
von Peter Strasser, Kronen Zeitung
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).