Zum ersten Mal nach der Entscheidung des Landesverwaltungsgerichts äußert sich die Agrargemeinschaft Tofernalm. „Wir wissen jetzt, dass solche Verfahren wegen der Dauer für Bauern nichts bringen“, schildert Vizeobmann Silvester Gfrerer. Er hofft auf eine Lösung.
„Wir werden die Entscheidung zur Kenntnis nehmen“, so Landwirt Gerhard Huttegger, Obmann der Agrargemeinschaft Tofernalm nach dem Erkenntnis des Landesverwaltungsgerichts. Die Aufhebung des Bescheids der Pongauer Bezirksbehörden habe ihn nicht überrascht. Vizeobmann Silvester Gfrerer gab sich am Dienstag resigniert. „Wir wissen jetzt, dass solche Verfahren wegen der Dauer für Bauern nichts bringen“, sagt Gfrerer. Auch wenn der 61-Jährige betont: „Natürlich haben wir gehofft.“ Gfrerer will nun jedenfalls in den nächsten Tagen das Gespräch mit Experten und Politik suchen. „Es geht ansonsten kultureller Wert verloren. Das sieht die Gesellschaft nicht.“
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).