209 Seiten, ein langes Programm, aber mit einiger (Corona-)Unsicherheit behaftet: Jobs, die Auswirkungen der Lockdowns, das sind große Sorgenkinder. Da pumpt Rot-Pink auch viel Geld rein, um die Ausschläge zu lindern. Auch Gemeindemieter werden bedacht. Fast eine Milliarde fließt in Sanierung und Neubau. Die Sorge, dass unter den NEOS groß privatisiert wird, ist unberechtigt. Das alles ist paktiert. Was auf die Wiener noch in den nächsten Jahre zukommt, lesen Sie hier: von Kunst über Soziales und Bildung bis zum Verkehr.
GESUNDHEIT UND SOZIALES
KULTUR
DIGITALISIERUNG
Wien soll bis 2030 zu einer der „fünf führenden Forschungs- und Innovationsmetropolen“ in ganz Europa aufsteigen. Dazu werden folgende drei große Forschungsthemen verstärkt gefördert:
BILDUNG UND INTEGRATION
VERKEHR UND KLIMASCHUTZ
GLÄSERNE STADT
ARBEIT UND WIRTSCHAFT
WOHNBAU UND MIETEN
Kronen Zeitung
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).