29.10.2020 06:05 |

Nach Wahldebakel

Neuaufstellung bei FPÖ Wien: Würfel sind gefallen

Nach dem Wahldebakel stellt sich die Wiener FPÖ neu auf - mit bekannten Gesichtern. Dominik Nepp wird Stadtrat, Maximilian Krauss übernimmt die Klubführung. Beteiligt am blauen Wiederaufbau wird auch Simmerings Noch-Bezirkschef Paul Stadler.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Nepp hat für die Freiheitlichen zwar das schlechteste Ergebnis bei Gemeinderatswahlen seit 1983 eingefahren, ist parteiintern aber unumstritten. Als nicht amtsführender Stadtrat soll er künftig die blaue Opposition gegen eine mögliche rot-pinke Regierung anführen. „Wir werden die Verfehlungen der künftigen Stadtregierung - und davon wird es genügend geben - schonungslos aufzeigen“, kündigt Nepp an. Gleichzeitig wollen die Freiheitlichen aber auch Gegenvorschläge einbringen. Laut Nepp sei die FPÖ die „einzige ernst zu nehmende Oppositionskraft, weil sich alle anderen Parteien dem Bürgermeister an den Hals geworfen haben“.

Paul Stadler im Video-Interview: „Für mich brach eine Welt zusammen“

Wechsel auch im blauen Gemeinderatsklub
Maximilian Krauss löst Toni Mahdalik als Fraktionschef ab. Um die Neuaufstellung in den Bezirken soll sich der scheidende Simmeringer Bezirkschef Paul Stadler kümmern.

Philipp Wagner, Kronen Zeitung

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Wien Wetter