Die Kurve zeigt weiter nach oben! Mit Stand Mittwochnachmittag waren in Tirol 3271 Personen mit dem Coronavirus infiziert. Aktuell gibt es hierzulande 274 Cluster, 159 Corona-Patienten befanden sich in Krankenhäuser - 19 davon auf der Intensivstation. Außerdem berichtete das Land von einem weiteren Todesfall.
Ein Cluster setze sich laut Land jeweils aus zwei oder mehreren positiv getesteten Personen zusammen, welche in direktem oder indirektem Zusammenhang stehen. „Mit mehr als zehn Infektionen in Verbindung stehen insgesamt 47 der 274 Cluster. Die überwiegende Mehrheit - nämlich 164 - bestehen aus weniger als fünf Fällen pro Cluster“, informierte das Land am Mittwoch. Die meisten Cluster würden nach wie vor im privaten Bereich entstehend. Tendenz weiter steigend!
19 Corona-Patienten auf der Intensivstation
159 positiv getestete Corona-Patienten befanden sich mit Stand Mittwochvormittag in Tirol in Spitalsbehandlung. Davon wurden 19 auf einer Intensivstation versorgt. Die 140 Patienten auf den Normalstationen verteilen sich wie folgt: Neben 52 Patienten in Innsbruck, 22 in Schwaz, 19 in Kufstein und 14 in Zams befinden sich 13 Erkrankte in Hall, sieben in St. Johann, sechs in Natters, vier in Lienz, zwei in Reutte sowie eine Person in Hochzirl.
Von den 19 Intensivpatienten werden elf an der Innsbrucker Klinik, drei in Schwaz, zwei in Zams und jeweils eine Person in Reutte, Lienz und Hall behandelt.
Eine weitere Person verstorben
Wie am Mittwoch zudem bekannt wurde, ist eine weitere Person verstorben, für die ein positives Coronavirus-Testergebniss vorlag. Dabei handelt es sich um einen 92-jährigen Mann mit Vorerkrankungen aus dem Bezirk Landeck. Damit erhöht sich die Anzahl der Todesfälle auf insgesamt 119.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).