
Black Friday steht an und bedeutet vor allem eins: Viele Menschen in vielen engen Geschäften. In Zeiten von Corona gilt es, das zu meiden. Zu Hause bleiben und Online-Shoppen sind dieses Jahr angesagt!
Ob Schuhe, Kleidung, Elektronik oder Spiele - am Black Friday finden Sie sämtliche Produkte aus allen Kategorien und in tausenden Shops stark reduziert. Deshalb gilt dieser eine Freitag im Herbst, der dieses Jahr auf den 27.11.2020 fällt, als beliebtester Shopping-Tag des Jahres. Einen Nachteil hat das Ganze: Menschenansammlungen in den Geschäften, auf den Straßen, in den Einkaufszentren. All das sind keine guten Bedingungen in Zeiten von Corona.
Setzen Sie heuer auf Online-Handel
Wenn Sie keine Lust auf stundenlanges Maskentragen, Babyelefanten und Parkplatz suchen haben, nehmen Sie Ihren Laptop, lehnen Sie sich entspannt zurück und klicken Sie sich durch die Black Friday Angebote im Netz. Auf krone.at/trends informieren wie Sie an diesem Tag laufend über neue Angebote auf Amazon und in anderen Online-Shops. Zudem warten in unserem Gutscheinportal krone.at/gutschein stets neue Deals!
Für den 27.11.2020 gilt also: Beobachten Sie die Deals, die auch in den Medien präsentiert werden und setzen Sie auf Shoppen im Netz. Dann verpassen Sie garantiert keine Angebote und laufen nicht Gefahr, sich eventuell mit dem Coronavirus zu infizieren.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).