
„Mir ist es wichtig, die Verkehrssituation für die Pendler aus dem nördlichen Flachgau zumindest zu verbessern, bevor wir über den Halbanschluss Hagenau entscheiden“, sagt Verkehrslandesrat Stefan Schnöll und fügt hinzu: „Das tun wir jetzt mit der Verbesserung der Kreuzungssituation in der Goethestraße. Danach werden wir sehen, wie sich das Gesamt-System entwickelt.“
Die Kreuzung Itzlinger Hauptstraße-Goethestraße ist der Bremser für den Kreisverkehr. Viele Rotphasen sorgen für Stau im Kreisel und darüber hinaus. In der Spitzenzeit zwischen 7 und 8 Uhr in der Früh fahren 70 Autos aus der Goethestraße heraus, wie aktuelle Zahlen zeigen. Aus Richtung Flachgau sind es über 1000 Fahrzeuge, die in Richtung Stadt unterwegs sind.
Wenn alles nach Plan läuft soll Ende November eine neue Regelung als Testphase für ein Jahr gelten. Dann dürfen Fahrzeuge aus der Nebenstraße nur noch nach rechts auf die Hauptstraße einbiegen. Die Ampel wird nur noch für den Obus geschalten. Erst nach der Test-Phase wird das Land entscheiden ob der Autobahn-Halbanschluss auf die A1 errichtet wird oder nicht.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).