Im Maria Almer Ortsgebiet Hinterthal in Salzburg hat ein Wolf drei Schafe getötet. Die Rissspuren seien eindeutig. Zwei Tiere werden noch vermisst. Die Wolfsrisse am Hochkönig bei Werfen und in Niedernsill wurden indes bestätigt.
Am Montag entdeckte ein Landwirt drei tote Schafe im Bereich der Dientener Grasberge in Maria Alm. Hannes Üblagger, Wolfsbeauftragter des Landes Salzburg, begutachtete die getöteten Tiere heute in der Früh.
„Die Spuren sind beinahe eindeutig“, sagt Üblagger, der an den drei toten Tieren DNA-Proben entnommen hat. Zwei weitere Schafe werden im Bereich Hinterthal noch vermisst.
Die Bestätigung, dass es sich um einen Wolfsriss handelt, gab es indes gestern für die beiden Verdachtsfälle vom Hochkönig bei Werfen und von Niedernsill. Ob es sich um ein und denselben Wolf oder mehrere Tiere handelt, soll eine weitere Untersuchung in rund einer Woche zeigen. Für die beiden Tiere wurde eine Abschussverordnung erlassen.
Ob für den Tod der drei Schafe in Hinterthal eines der beiden Wildtiere verantwortlich ist, kann Üblagger weder ausschließen noch bestätigen
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.