Hohe Pegel legen das Ausflugsschiff Amadeus auf der Salzach still. Mit der Lammerklamm ist auch ein beliebtes Ausflugsziel vorerst geschlossen. Dabei sollen die Pegelstände der Flüsse bald besser werden. Mehr Sonne soll es laut aktuellen Trends erst kommende Woche geben.
Große Wassermassen zwangen Erich Berer, Geschäftsführer der Salzburg Stadt Schifffahrt, in der Nacht auf Dienstag gleich ein paarmal dazu, nach seiner Amadeus zu schauen: „Wir haben den Anlegesteg mehrmals angepasst und auch in Hellbrunn kontrolliert“, erzählt er auf „Krone“-Anfrage.
Die Ausflugsschiffe auf der Salzach stehen noch mindestens bis Mittwochnachmittag still. „Unsere Gäste suchen kein Abenteuer. Bei starken Wellen und Treibholz hätten sie sicher kein gutes Gefühl.“
Ausschlaggebend für die Amadeus sind die Durchflussmengen. Bis 600 Kubik pro Sekunde fährt das Schiff, ab 700 könnte es unter den Brücken knapp werden. „Wir werden sicher nicht testen, bis wann wir noch darunter passen“, so Berer.
Deutlich über der Warngrenze
Neben Schiffsgästen waren vor allem in der Stadt Salzburg auch Radfahrer betroffen: Hier wurden Brücken-Unterführungen kurzfristig gesperrt, denn die Pegel erreichten 5,37 Meter und lagen damit deutlich über der Warngrenze von 4,80. Ähnliches wurde auch aus Mittersill und Oberndorf gemeldet. Zudem ist die beliebte Lammerklamm aktuell noch geschlossen.
Obwohl weitere Regenschauer folgen, sollten sich die Pegelstände dieser Tage normalisieren. Mehr Sonne ist laut Meteorologen erst ab kommender Woche zu erwarten.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.