Mit der Geschichte über Einbrecher, die in Baden gewissermaßen am laufenden Band zuschlagen sollen, jagte der angebliche Kriminalbeamte dem Pensionisten am Telefon einen gewaltigen Schrecken ein. Er überzeugte den 87-Jährigen sogar, etliche tausend Euro vom Konto abzuheben, um das Geld einem „Polizisten“ zur Verwahrung zu übergeben. Als der falsche Ermittler am Abend dann an der Tür Sturm läutete, wurde das Opfer zum Glück skeptisch. „Der Pensionist verschanzte sich im Haus, öffnete dem Betrüger nicht“, berichtet ein echter Beamter der Stadtpolizei. Anzeige erstattete der Rentner allerdings erst am nächsten Morgen – der Betrüger war daher längst über alle Berge.
Echte Polizisten würden nie dazu auffordern, Wertsachen zu übergeben. In solchen Fällen immer die echte Polizei rufen!
Sebastian Stockbauer, Stadtpolizei Baden
„Binnen kurzer Zeit hatten wir bereits mehr als 30 solche Fälle in Baden“, heißt es bei der Stadtpolizei. Bei den Versuchen, die der Exekutive bekannt sind, ist es aber glücklicherweise nie zu einer Übergabe von Geld oder Schmuck gekommen.
Christoph Weisgram, Kronen Zeitung
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).