„Trotz aller Bemühungen musste die Event-Maturareise X-Jam in Kroatien mit 10.000 Gästen aufgrund von Covid-19 abgesagt werden. Binnen drei Monaten wurden alle Refundierungen abgewickelt“, hat der Veranstalter verkündet. Ein hoher einstelliger Millionen-Betrag sei rückerstattet worden. Durch das freundliche Vorgehen habe man rechtlichen Streitigkeiten vorgebeugt, hieß es.
Der Veranstalter hat seine Kunden offenbar in die Irre geführt. Eine Anfechtung ist gerechtfertigt. Eine Klage wurde bereits eingebracht, jetzt folgen weitere.
Peter Kolba
Dem dürfte aber nicht so sein. Auf Plattformen im Internet wie Instagram regt sich Widerstand gegen die Geschäftspraktiken der Event-Firma. Viele Maturanten sind erbost. Konkret geht es um die Stornogebühr für die geplatzte Reise. „Der Veranstalter hat die Kunden glauben lassen, dass sie mit der Stornozahlung von etwa 250 Euro günstig davonkommen. Und das zu einem Zeitpunkt, als vor dem Sommer klar gewesen sein musste, dass der Party-Traum nicht in Erfüllung geht. Das war irreführend“, erklärt Peter Kolba vom Verein zum Schutz von Verbraucherinteressen.
Da Versicherungen wegen der Pandemieklausel den Rechtsschutz ablehnen, helfen Kolba und sein Team jenen Maturanten, die klagen wollen. 200 enttäuschte Kunden haben sich bisher gemeldet.
Karl Grammer, Kronen Zeitung
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).