20.10.2020 21:55 |

Entscheidung gefällt

Wettbetrug! Basketball-Liga sperrt zwei Spieler

Nach Ermittlungen in einem mutmaßlichen Fall von Wettmanipulationen im heimischen Basketball der Männer haben die Superliga und die Zweite Liga erste Entscheidungen gefällt! Zwei der vorläufig suspendierten Akteure werden wegen Unterlassung der Meldepflicht für drei Pflichtspiele gesperrt, wie die Liga am Dienstag bekannt gab. Bei zwei weiteren bleibt die Suspendierung aufgrund der aktuellen Beweislage weiter aufrecht.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Bei einem Spieler wird die vorläufige Suspendierung aufgrund der derzeitigen Beweislage aufgehoben, hieß es in der Mitteilung weiter. Das Disziplinarverfahren in Bezug auf Verdacht der Spielmanipulation bleibe jedenfalls in allen Fällen bis zum Abschluss der behördlichen Ermittlungen aufrecht. „Die Causa ist für uns aber nicht abgeschlossen, solange sie nicht lückenlos aufgeklärt ist. Selbstverständlich werden wir die zuständigen Behörden dahingehend weiterhin mit allen uns zur Verfügung stehenden Mitteln unterstützen“, hielt Liga-Geschäftsführer Johannes Wiesmann fest.

Im Jänner waren fünf Spieler festgenommen worden, weil sie Spiele ihres damaligen Vereins UBSC Graz manipuliert haben sollen. Seither laufen Ermittlungen, die sich auf die Jahre davor konzentrieren. Am 8. Oktober gab die Liga bekannt, dass Hausdurchsuchungen und Einvernahmen durchgeführt wurden. Laut Angaben der Liga werden fünf Österreicher sowie drei Legionäre, die vor einigen Jahren in der heimischen Meisterschaft gespielt hatten, von den Behörden als Beschuldigte geführt.

krone Sport
krone Sport
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

(Bild: kmm)