19.10.2020 17:00 |

257.701 Nächtigungen

GenussCard verzeichnete einen Rekord-Sommer

Trotz oder gerade wegen der herausfordernden letzten Monate konnten sich die Betriebe und Ausflugsziele im Thermen- und Vulkanland Steiermark, der Oststeiermark sowie der Süd- und Weststeiermark über einen GenussCard-Rekord freuen: Von Juni bis September wurden 81.253 Karten ausgegeben und 257.701 Nächtigungen registriert. Dieser Trend bestätigt auch die angekündigte Verlängerung der GenussCard-Saison bis 31. Dezember.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Die beliebte Karte mit den österreichweit meisten Inklusivleistungen, die der Gast bereits ab der ersten Nächtigung in einem der 169 GenussCard-Beherbergungsbetriebe erhält, kann sich über eine erstaunliche Sommerbilanz freuen: Im Vergleich zum Vorjahr wurden heuer im selben Zeitraum (Juni bis September) um 10.117 Karten mehr an Gäste im Thermen- und Vulkanland Steiermark, der Oststeiermark sowie der Süd- und Weststeiermark ausgegeben.

„In Anbetracht der aktuellen Situation ist diese sensationelle Sommerbilanz ein unglaublicher Motivator für die nächsten Monate“, freut sich Mario Gruber, Geschäftsführer des Thermen- und Vulkanland Steiermark. „Die Mitarbeiter in den GenussCard-Betrieben und bei den -Ausflugszielen haben ihr Bestes gegeben, um unseren Gästen trotz der besonderen Bedingungen ein perfektes Urlaubserlebnis bieten zu können - mit Erfolg, wie diese Zahlen bestätigen.“ Auch bei den Nächtigungen konnte von Juni bis September 2019 auf 2020 ein Anstieg von 223.066 auf 257.701 verzeichnet werden.

Bis 31. Dezember: Verlängertes GenussCard-Erlebnis
Als kostenlose Eintrittskarte verbindet die GenussCard die besten Angebote aus drei Regionen - und wird heuer im Thermen- und Vulkanland Steiermark, in der Oststeiermark sowie der Süd- und Weststeiermark erstmals bis Ende des Jahres ausgegeben. „Wir haben beschlossen, die diesjährige Saison nicht wie üblich am 31. Oktober, sondern erst am 31. Dezember zu beenden. Damit wollen wir unseren Gästen die Möglichkeit bieten, die zahlreichen GenussCard-Angebote trotz den vorangegangenen Lockdowns, auch in vollen Zügen auskosten zu können“, so Gruber. Für die verlängerten Monate November und Dezember wurde ein spezielles Winterprogramm mit insgesamt 154 Ausflugszielen zusammengestellt, um den Gästen zu dieser Jahreszeit ein besonderes Erlebnis bieten zu können.

Eine vollständige Übersicht aller Infos zur GenussCard sowie zu den teilnehmenden Beherbergern und Ausflugszielen findet sich unter www.genusscard.at.

 Steirerkrone
Steirerkrone
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Steiermark Wetter
10° / 12°
bedeckt
9° / 12°
bedeckt
10° / 12°
leichter Regen
11° / 14°
bedeckt
6° / 12°
leichter Regen