EU-Parlament stimmt ab

Wirbel um Fleischersatz: Veggieburger droht Verbot

Ausland
19.10.2020 06:00

Veggie-Gerichte sind in aller Munde. Das stößt nicht nur Fleischproduzenten, sondern auch den EU-Parlamentariern sauer auf. So wird am Dienstag abgestimmt, ob Begriffe wie Burger oder Wurst weiter für vegetarische Lebensmittel verwendet werden dürfen oder nicht.

Fast jedes Kind weiß heute, was ein Veggieburger ist - trotzdem wird im EU-Parlament am Dienstag über ein Verbot abgestimmt. Die Bezeichnung könnte ja Konsumenten verwirren.

NGOs, heimische Lebensmittelhersteller und der Dachverband der europäischen Konsumentenschützer üben Kritik: Felix Hnat von der Veganen Gesellschaft dazu: „Es gibt in Österreich laut VKI keinen einzigen dokumentierten Fall, dass jemand unabsichtlich ein vegetarisches Produkt gekauft hat. Das Gesetz ist völlig sinnlos. Es sorgt nur für Verwirrung, wenn dann am vegetarischen Burger-Patty plötzlich ,Bratscheibe‘ steht.“

EU-Bürger seien mündig genug. Es glaube ja auch niemand, dass in einer Fleischtomate Fleisch steckt.

Martina Münzer, Kronen Zeitung

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt