Corona im Vormarsch
Neue Höchstwerte in Deutschland und Tschechien
Das Coronavirus ist in Europa weiterhin auf dem Vormarsch. In Deutschland verzeichnete das Robert-Koch-Institut (RKI) am Samstag den dritten Tag in Folge ein jeweils neues Allzeithoch bei der Zahl der täglichen Infektionen. Das RKI meldete 7830 neue Fälle. In Tschechien übersprang die Zahl der Covid-19-Neuinfektionen erstmals sogar die Marke von 11.000.
Zwar ist die Zahl der an einem Tag gemeldeten Covid-19-Neuinfektionen in Deutschland so hoch wie noch nie, sie ist aber mit dem Rekordwert im Frühjahr von 6294 am 28. März nicht direkt vergleichbar, denn mittlerweile wird jeden Tag deutlich mehr getestet, sodass auch mehr Infektionen nachgewiesen werden. Insgesamt verzeichnet unser Nachbarland im Zusammenhang mit der Pandemie bis dato 9767 Todesfälle.
Tschechien mit stark steigenden Fallzahlen
In unserem Nachbarland Tschechien hat die Zahl der Corona-Neuinfektionen erstmals die Marke von 11.000 übersprungen. 11.105 Ansteckungen verzeichnet das Gesundheitsministerium in den vergangenen 24 Stunden. Die Gesamtzahl der Fälle liegt damit bei 160.112. Tschechien war zuletzt das Land in Europa, in dem die Fallzahlen in Relation zur Bevölkerungsgröße am stärksten gestiegen waren.
109 Covid-Tote binnen 24 Stunden in Ukraine
Auch die Ukraine hat am Samstag eine Rekordzahl von 6410 Corona-Neuinfektionen vermeldet. 109 Patienten seien in den vergangenen 24 Stunden verstorben, teilt der Nationale Sicherheitsrat mit. Auch das ist ein Höchstwert. Mit 5992 Neuinfektionen hatte die Ukraine bereits am Freitag einen neuen Rekord gemeldet. Insgesamt verzeichnet das Land 293.641 bestätigte Ansteckungen und 5517 Todesfälle im Zusammenhang mit der Covid-19-Pandemie.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).