Die Rede ist vom sogenannten “Tigerbalsam“. Dies ist die Markenbezeichnung eines Heilbalsams aus Asien, der gegen Muskelbeschwerden, Insektenstiche und Erkältungskrankheiten helfen soll. Die Rezeptur wurde in den 1870er Jahren entwickelt und besteht aus einer Kombination von Methol, Cajeputöl, Campher, anderen ätherischen Ölen und Vaseline. In einigen Produkten ist zusätzlich chinesisches Zimtöl eingearbeitet, was sich durch eine rötliche Färbung äußert. Der Name selbst hat übrigens nichts mit Tigern zu tun. „Tiger“ ist lediglich die Bedeutung des zweiten Zeichens des Vornamens Boon Haw vom Sohn des Erfinders, Aw Boon Haw.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).