Der Tiroler Sandro Platzgummer ebnete zuletzt den Weg, unterzeichnete einen Vertrag in der berühmten US-amerikanischen NFL, der besten Football-Liga der Welt. Bis dahin ist es für Markus Schaberl, Wide-Receiver der Projekt Spielberg Graz Giants, zwar noch ein weiter, weiter Weg. Der 23-Jährige wurde vergangenes Wochenende aber immerhin schon zu einem Tryout der NFL-International, ein Scouting-Trainingskurs für potenzielle NFL-Talente, eingeladen.
Zur „NFL International Combine“, die am 11. Oktober im Footballzentrum Tivoli in Innsbruck stattfand, kam Markus Schaberl durch seine guten Testergebnisse beim „CFL Combine“ im Jänner 2020, wo er sich aus Spaß am Wettbewerb und ohne große Hoffnungen eingeladen zu werden angemeldet hat. Schaberl schaffte 2019 den Sprung ins Bundesligateam der Graz Giants. In seiner Jugend spielte Schaberl bis zum 19. Lebensjahr Volleyball beim UVC Graz und in der Volleyball Akademie an der HIB Liebenau.
„Unabhängig davon, ob ich genommen werde oder nicht, bin ich der Meinung, dass dieses Programm eine tolle Möglichkeit ist, aufzuzeigen, welches Talent im Football außerhalb der USA und Kanada schlummert“, so Schaberl nach dem Sichtungstraining. „Am Anfang konnte ich mir nicht vorstellen, warum man sich für mich interessieren sollte, da ich mich noch immer irgendwie als Football-Neuling sehe, aber als ich darüber nachdachte, wurde mir klar, dass zwar einerseits meine Größe eine wichtige Rolle spielt, ich aber andererseits auch mit meiner Leistung beim CFL-Combine aktiv auf mich aufmerksam gemacht habe.“
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).