Abwärtskompatibilität

Fast alle PS4-Games laufen auf PS5 – bis auf diese

Digital
12.10.2020 12:52

Wenige Wochen vor dem Marktstart der Next-Gen-Konsole PlayStation 5 (PS5) gibt es offizielle Informationen über die Abwärtskompatibilität zu PS4-Spielen. Laut einem offiziellen Sony-Dokument sind - bis auf eine Handvoll - so gut wie alle Spiele der letzten Generation auch mit der PS5 kompatibel. Bei PS4-Spielen sollen auch die Controller der Vorgängerkonsole weiter genutzt werden können.

Das geht aus einem offiziellen Support-Dokument hervor, aus dem unter anderem das IT-Portal „Heise“ zitiert. Laut Sony seien fast alle PS4-Spiele mit der PS5 kompatibel. Viele sollen beim Spiel auf der Next-Gen-Konsole von einem Feature namens Game Boost profitieren, das höhere Bildraten verspricht und auch bereits auf der PS4 Pro zum Einsatz kam.

Laut Sony sollen nur eine Handvoll PS4-Spiele nicht auf der PS5 laufen:

  • „DWVR“
  • „Afro Samurai 2: Revenge of Kuma Volume One“
  • „TT Isle of Man - Ride on the Edge 2“
  • „Just Deal With It!“
  • „Shadow Complex Remastered“
  • „Robinson: The Journey“
  • „We Sing“
  • „Hitman Go: Definitive Edition“
  • „Shadwen“
  • „Joe’s Dinner“

Wieso diese insgesamt zehn Spiele im Gegensatz zu den übrigen rund 4000 PS4-Veröffentlichungen nicht mit der PS5 kompatibel sind, hat Sony nicht verraten. In dem Support-Dokument heißt es aber, dass auch bei den grundsätzlich kompatiblen Spielen „unerwartetes Verhalten“ oder Fehler auftreten könnten. Außerdem mahnt man die Spieler, für maximale Abwärtskompatibilität regelmäßig System-Updates einzuspielen.

PS4-Spiele mit PS4-Controller spielbar, PS5-Spiele nicht
Die Controller der PS4 sollen an der PS5 für PS4-Spiele genutzt werden können, PS5-Games verlangen aber zwingend den DualSense-Controller der PS5. Laut Sony soll es für PS4-Umsteiger ein Feature geben, bei dem die auf der PS4 installierten Spiele via WLAN auf die PS5 übertragen werden. Auch externe Festplatten mit PS4-Spielen darauf sollen von der PS5 unterstützt werden. Ebenfalls möglich, dann aber ohne „Game Boost“: PS4-Spiele sollen von der alten Konsole auf die PS5 gestreamt werden können.

Xbox Series X spielt Xbox-One-Spiele ab
Mit dem Abwärtskompatibilitätsbekenntnis im Support-Dokument zieht Sony dem Rivalen Microsoft nach, der schon früh Fakten zur Abwärtskompatibilität der PS5-Konkurrenzkonsole Xbox Series X geschaffen hat: Die Microsoft-Konsole kann Xbox-One-Spiele ausführen und bietet einen Emulator für Titel früherer Xbox-Generationen. Bei Sony scheint man indes nur die Kompatibilität mit PS4-Spielen anzustreben, Infos zu früheren PlayStation-Generationen fehlen in Sonys Support-Dokument.

Xbox Series X und PS5 kommen am 12. und 19. November auf den Markt. Preis und Leistung der beiden Konkurrenten sind relativ ähnlich: Mit optischem Laufwerk kosten beide Konsolen rund 500 Euro, beide setzen auf einen Achtkern-Prozessor von AMD, 16 Gigabyte RAM und Ladezeiten minimierenden SSD-Speicher. Sony bietet die PS5 auch in einer 100 Euro günstigeren Variante ohne optisches Laufwerk an, Microsoft hat mit der Xbox Series S eine auch beim Prozessor abgespeckte Konsole um 300 Euro angekündigt.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

(Bild: krone.at)
(Bild: krone.at)
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt