12.10.2020 00:40 |

krone.tv-Diskussion

Strache: „Werde weiter als Unternehmer tätig sein“

Die Reaktionen auf das vorläufige Endergebnis bei der Wien-Wahl: Die Spitzenkandidaten pochten in der krone.tv-Diskussionsrunde großteils auf Zusammenarbeit nach einem wohl für alle Beteiligten mühsamen Wahlkampf, während die Wahlverlierer (FPÖ: „Vertrauen nach Ibiza wiedergewinnen“) sich weiterhin gegenseitig attackierten.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Allen voran Heinz-Christian Strache, der zum einen die „Krone“ als Ursache hinter seiner Niederlage vermutet, aber die Hoffnung weiterhin nicht aufgeben möchte: „Ich habe im letzten Jahr begonnen, als Unternehmer tätig zu sein, und ich werde auch weiterhin als Unternehmer tätig sein (...). Aber es wäre schön, wenn noch ein Wunder gelingt und wir auch den politischen Einzug in den Wiener Landtag schaffen würden.“

„Meine Nachfolger haben die freiheitliche Familie zerstört“
Zuvor attackierte er in mehreren TV-Interviews seine ehemalige Partei FPÖ. Schuld am Abschneiden der Freiheitlichen sei die derzeitige Führung, denn diese habe „herzlos“ eine Spaltung herbeigeführt. Sie habe viele Menschen „nicht nur verletzt, sondern vor den Kopf gestoßen“. Seine Nachfolger hätten „eiskalt und herzlos“ agiert und die freiheitliche Familie zerstört. Sie müssten daher ersetzt werden, so Strache.

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).