Mit einem leeren Autoanhänger kommen zwei Serben jetzt nach Hause, nachdem sie in Marchtrenk (Oberösterreich) falschen Polizisten auf den Leim gegangen waren. Bei einer fingierten Verkehrskontrolle stahl einer der zwei „Beamten“ den Brüdern das für einen Autokauf gedachte Bargeld - immerhin 14.000 Euro - aus der Tasche.
Die falschen Polizisten hatten sich die Opfer vermutlich gezielt herausgefischt. Denn ein Wagen mit Autoanhänger und ausländischem Kennzeichen deutet auf einen Händler hin und diese haben meistens den Kaufpreis in bar dabei. Wie auch in diesem Fall: 14.000 Euro hatten die serbischen Brüder (34, 39) mit, als sie in Marchtrenk bei der Kreuzung Jäger- und Marchtrenker Straße um 12 Uhr von einem neuen blauen Skoda Fabia überholt wurden.
Kappe mit Polizei-Aufschrift
Der Beifahrer trug eine Kappe mit der Aufschrift „Polizei“ und winkte den Lenker an den Straßenrand. Der etwa 40 Jahre alte und 1,75 Meter große „Polizist“ verlangte die Dokumente und durchsuchte die Umhängetaschen der Brüder, in denen das Geld war. Dann legte er alles aufs Autodach, stieg in den Fabia und flüchtete mit dem Komplizen. Als die Serben nachsahen, waren die Taschen leer. Und jetzt sucht die echte Polizei die Fake-Kollegen.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).