07.10.2020 13:03 |

Besuchsverbot verhängt

38 Infizierte in Innsbrucker Wohn- und Pflegeheim

Im Innsbrucker Wohn- und Pflegeheim Saggen verzeichnet man seit Anfang der Woche 38 positive Corona-Fälle. Betroffen sind nach derzeitigem Stand 20 Bewohner und 18 Mitarbeiter, hieß es am Mittwoch vonseiten der Stadt.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Dramatische Krankheitsverläufe gibt es vorerst nicht. Die meisten Infizierten sind symptomfrei bzw. weisen nur leichte Symptome auf. Eine Person wurde prophylaktisch wegen einer Lungenvorerkrankung in die Klinik gebracht.

Laut Stadt wurden lückenlose Tests unter den Bewohnern und dem Pflegepersonal durchgeführt. Auf einzelne Ergebnisse werde noch gewartet. Das Wohnheim wird vorerst im Notbetrieb geführt.

Besuchsverbot angeordnet
Zudem wurde ein allgemeines Besuchsverbot angeordnet. „Die positiv getesteten Heimbewohner befinden sich in Einzelisolierung in ihren Zimmern. Diese werden ausschließlich von Pflegemitarbeitern und medizinischem Personal in Schutzkleidung betreten. Alle anderen Heimbewohner wurden angehalten, sich möglichst in ihren Zimmern aufzuhalten“, erklärte Geschäftsführer Hubert Innerebner.

In der Einrichtung stehen 156 Heimplätze zur Verfügung. 139 Mitarbeiter sind dort tätig.

 Tiroler Krone
Tiroler Krone
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Tirol