Die britischen Royal-Sprösslinge George, Charlotte und Louis haben in Sachen Niedlichkeit richtig Konkurrenz von einem Namensvetter ihres Großvaters Prinz Charles bekommen. Der luxemburgische Babyprinz Charles lässt gerade die Herzen vor Entzücken übergehen.
Seit der kleine Mann im Mai als erstes Kind des Luxemburger Thronfolgers Guillaume (38) und dessen Frau Stephanie (36) das Licht der Welt erblickte, ist er nicht nur der ganze Stolz seiner Eltern, sondern auch des Großherzogtums.
Völlig unbeeindruckt
Jetzt wurde Charles Jean Philippe Joseph Marie Guillaume, wie das großherzogliche Baby mit ganzem Namen heißt, eine besondere Ehre zuteil. Während er alle mit seinen Baby-Grimassen verzauberte, wurde eine Rose nach ihm benannt. Und so kann man in Luxemburg jetzt an einer „Prince Charles de Luxembourg“-Rose schnuppern.
Im Rosenerbekonservatorium im Rosengarten des Schlosses Munsbach zeigte sich der warm in eine Jacke mit Zipfelmütze mit Bommel eingepackte Säugling aber völlig unbeeindruckt von der Aufregung um ihn.
Rang zwischen König und Herzog
Guillaume ist der älteste Sohn von Großherzog Henri, der insgesamt fünf Kinder hat. Henri (65) ist der derzeit amtierende Staatschef und seit 2000 Großherzog.
Guillaume hatte im Oktober 2012 die belgische Gräfin Stephanie de Lannoy geheiratet. Er wäre der siebente Herrscher im luxemburgischen Zweig der Dynastie Nassau-Weilburg. Stephanie stammt aus einer der ältesten Adelsfamilien Belgiens und ist mit der Hochzeit Luxemburgerin geworden. Großherzog Henri ist Vater von fünf Kindern gilt als offener Monarch und praktischer Europäer. Großherzog ist ein Titel für Fürsten im Rang zwischen König und Herzog. Das Großherzogtum zählt gut 600.000 Einwohner
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).