Abgetrennte Hände
Lenker findet Leichenteile auf deutscher Autobahn
In der Nacht auf Montag hat ein Autofahrer auf der A45 in Nordrhein-Westfalen eine schaurige Entdeckung machen müssen: Auf der Fahrbahn befanden sich Leichenteile. Die Autobahn wurde komplett gesperrt, die Mordkommission rückte aus.
Die Polizei wurde gegen 3 Uhr von dem aufmerksamen Lenker alarmiert. Die Leichenteile wurden zwischen den Ortschaften Olpe und Siegen gefunden. Es soll sich um die sterblichen Überreste einer Frau handeln.
Hände abgetrennt?
Das Areal wurde von Beamten gründlich abgesucht. Wie „Bild“ berichtet, wollte die Staatsanwaltschaft aus ermittlungstaktischen Gründen noch nicht sagen, wie viele und welche Leichenteile genau gefunden wurden. Der Zeitung zufolge soll es sich jedoch um die abgetrennten Hände einer Frau handeln.
Ermittler vermuten keinen Unfall
Die Identität der Toten ist bislang ebenfalls komplett unklar. Wie die Leichenteile auf die Autobahn gelangt sind, ist noch Gegenstand von Ermittlungen. Ersten Erkenntnissen zufolge soll es sich aber nicht um einen Unfall handeln – die Mordkommission wurde in dem rätselhaften Fall eingeschaltet. Die A45 konnte am Montagmorgen wieder freigegeben werden.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.







