Nach der krachenden 1:4-Niederlage gegen Norwegen droht Italien nun der Horror-Hattrick! Die „Azzurri” könnten zum dritten Mal in Folge nicht an einer Weltmeisterschaft teilnehmen.
Norwegen hat es geschafft! Erstmals seit 1998 hat sich die Fußball-Nation wieder für eine Weltmeisterschaft qualifiziert und gleichzeitig den viermaligen Weltmeister Italien ins Play-off-Elend geschickt.
Nach der heftigen Pleite gegen die starken Norweger bat Teamchef Gennaro Gattuso zerknirscht um Vergebung: „Wir müssen uns bei unseren Fans entschuldigen. Es ist inakzeptabel, diese Qualifikation mit einer so hohen Niederlage zu beenden.“ Die Italiener müssen nun im Frühjahr in die ungeliebten Play-offs und dort den Horror-Hattrick vermeiden.
Denn: Schon 2018 und 2022 war Italien an der WM-Qualifikation gescheitert, jeweils in den Play-offs. Für eine Top-Nation wie Italien ist das freilich blamabel. „Im März müssen wir sicherlich anders spielen und konzentrierter sein. Glückwunsch an Norwegen, wir müssen die Play-offs definitiv anders angehen“, sagte Napoli-Kicker Giovanni Di Lorenzo.
Italien führte mit 1:0
Dabei hatte alles gut begonnen. Nach dem Tor von Pio Esposito in der 11. Minute lagen die Italiener vor 70.000 Fans im San Siro in Front. Doch Antonio Nusa (63.), Erling Haaland mit zwei Toren (78., 79.) und Jörgen Strand Larsen (90.+3) drehten die Partie komplett. Um sich direkt für die WM zu qualifizieren, hätte es ohnehin einen Italien-Sieg mit neun Toren Unterschied gebraucht.
Gattuso versuchte dennoch, Positives hervorzuheben: „Wir müssen uns daran erinnern, was wir in der ersten Halbzeit gegen eine sehr gute norwegische Mannschaft geleistet haben.“
Die Auslosung der Play-offs findet am Donnerstag in Zürich statt. Italien könnten im Halbfinale Gegner wie Rumänien, Schweden oder Nordirland drohen. Der vierte mögliche Gegner ist abhängig vom Ausgang der Gruppe J: Nordmazedonien oder Wales könnten es werden.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.