Bezirk Mödling top:

Teure Wohnungen sind heuer begehrt

Ein Land, wo man sich gerne niederlässt – Niederösterreich hat den viertgrößten Wohnungsmarkt bundesweit. Und obwohl heuer im ersten Halbjahr um 3,3 Prozent weniger Wohnungen zwischen Enns und Leitha verkauft wurden, waren sie den Käufern um fünf Millionen Euro mehr wert als 2019 – so viel wie nie zuvor!
Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Durchschnittlich waren für eine Eigentumswohnung in Niederösterreich heuer 176.412 Euro hinzublättern. Das sind um 7000 Euro mehr als noch vor einem Jahr und somit ein neuer Höchstwert. Das zeigt der aktuelle Immobilienspiegel des Maklerverbundes RE/ MAX. Wobei es starke regionale Unterschiede gibt. 229.216 Euro kostet etwa eine Wohnung im Schnitt im Bezirk Mödling, zweitteuerste Region im Lande ist der Bezirk Tulln mit immerhin noch 222.416 Euro. Am günstigsten sind Wohnungen im Bezirk Gmünd.

Doch sind die hohen Preise offenbar kein Hindernis. Denn nicht nur bei den Kosten liegt der Bezirk Mödling an erster Stelle, hier wechselten im ersten Halbjahr auch die meisten Wohnungen den Besitzer, in Summe 476. An zweiter Stelle folgt der Bezirk Baden mit 386, der dritte Platz geht an Korneuburg mit 250. Das Schlusslicht bildet der Bezirk Zwettl mit bisher nur acht Wohnungsverkäufen.

Christoph Weisgram, Kronen Zeitung

 Niederösterreich-Krone
Niederösterreich-Krone
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Niederösterreich