Nachdem der Tiroler Gesundheitsbehörde seit Sonntag ein positives Testergebnis einer Person aus dem Bezirk Innsbruck-Land vorliegt, wurde vorsorglich ein öffentlicher Aufruf gestartet.
Die Person wurde im Nachhinein positiv getestet und hat sich im potenziell ansteckungsfähigen Zeitraum am vergangenen Samstag zwischen 11.30 und 16.30 Uhr bei einer Schafversteigerung im Agrarzentrum West in Imst aufgehalten. Aus diesem Grund sollen Personen, die im genannten Zeitraum ebenfalls vor Ort waren, auf ihren Gesundheitszustand achten.
Bei Auftreten von Symptomen wie Husten, Halsschmerzen, Fieber, Kurzatmigkeit oder dem plötzlichen Verlust des Geschmacks- und Geruchssinns gilt es, umgehend die Gesundheitshotline 1450 zu kontaktieren. Die Kontaktaufnahme mit dem Hausarzt bzw. der Hausärztin soll jedenfalls telefonisch erfolgen.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).