Ärzte unter Verdacht

Kammer prüft: Wirbel um Masken-Atteste in Krems

Zwei Ärzte aus Niederösterreich stehen im Verdacht, „Gefälligkeitsatteste“ auszustellen, um so die Maskenpflicht umgehen zu können. Die Ärztekammer prüft.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Es ist ein medizinisches Spiel mit dem Feuer, das derzeit in zwei Arztpraxen im niederösterreichischen Bezirk Krems betrieben wird. Denn weil beide Mediziner selbst die Wirksamkeit des Mund-Nasen-Schutzes anzweifeln und sich das auch schon zu den des Maskentragens stets müder werdenden Patienten durchgesprochen hat, wächst dort die Nachfrage nach Attesten, die von der Maskenpflicht befreien, nun rapide an. Auch die zuletzt stark unter Beschuss geratene Team-Strache-Kandidatin Christina Kohl hatte vergangene Woche im „Krone“-Interview mit ihrer „Maskenbefreiung“ aufhören lassen. 

Ärztekammer kündigt Überprüfung an
Aus ärztlicher Überzeugung, wohl nicht immer aber auch auf Basis der nötigen gesundheitlichen Grundlage, sollen dort über die vergangenen Wochen gleich Dutzende Atteste ausgestellt worden sein. Auch bei der Ärztekammer Niederösterreich hat man jetzt Wind von der Sache bekommen - und eine sofortige Überprüfung angekündigt.

„Bei den Attesten darf kein Auge zugedrückt werden. Wir können aber nicht verhindern, dass Patienten auch etwas vorspielen!“, so Gerrit Loibl, Vizepräsident der Ärztekammer Niederösterreich.

Nikolaus Frings, Kronen Zeitung

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Niederösterreich Wetter
12° / 19°
leichter Regen
9° / 17°
leichter Regen
10° / 17°
leichter Regen
8° / 19°
leichter Regen
8° / 16°
leichter Regen