Es bleibt unbeständig

Altweibersommer lässt weiter auf sich warten

Österreich
13.09.2010 12:20
Auch in dieser Woche erwarten die Meteorologen der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) unbeständiges Herbstwetter. Wolken und Sonne wechseln sich ab, ein Altweibersommer ist weiterhin nicht in Sicht.

Am Dienstag halten sich von Salzburg ostwärts, nördlich des Alpenhauptkammes einige Wolken, es bleibt meist trocken, nur in Ober- und Niederösterreich sind ab und zu kurze Schauer möglich. Weiter im Westen und im Süden zeigt sich die Sonne öfter, allerdings lösen sich hier Nebelfelder teils nur zäh auf. Der Wind weht im Donauraum mäßig aus Nordwest, sonst wird es nur schwach windig. In der Früh liegen die Temperaturen zwischen sieben und 15 Grad, bis zum Nachmittag steigen sie auf 17 bis 23 Grad.

Am Mittwoch wechseln Wolken und Sonne einander ab, ab dem späten Nachmittag gehen im Bergland sowie ganz im Norden ein paar Regenschauer nieder. Sonst bleibt es aber weitgehend trocken. Die meisten Wolkenfelder gibt es nördlich der Donau, hier lässt sich die Sonne nur zwischendurch blicken. Der Wind weht schwach bis mäßig, im Donauraum zum Teil lebhaft aus Süd bis Nordwest. Die Tiefstwerte betragen sieben bis 15 Grad. Die Tageshöchsttemperaturen erreichen 17 bis 25 Grad.

Am Donnerstag überwiegen zunächst die Wolken, nur regional, vor allem entlang und nördlich des Alpenhauptkammes, ist mit Regen zu rechnen. Am Nachmittag greift der Regen auf die Alpensüdseite über, ansonsten bessert sich das Wetter in den Nachmittagsstunden jedoch und teilweise kommt sogar die Sonne zum Vorschein. Der Wind weht schwach bis mäßig. In der Früh liegen die Temperaturen zwischen neun und 16 Grad, tagsüber zwischen 14 und 22 Grad.

Am Freitag ist der Himmel entlang und südlich des Alpenhauptkammes meist wolkenverhangen, zeitweise ist Regen zu erwarten. Im restlichen Österreich wechseln sich Wolken und sonnige Abschnitte ab, einzelne Regenschauer sind hier vor allem am Alpenostrand einzukalkulieren. Den meisten Sonnenschein gibt es entlang der Alpennordseite sowie in den Gebieten nördlich der Donau. Der Wind kommt schwach bis mäßig aus Nordost bis Süd. Die Frühtemperaturen liegen zwischen sechs und 15 Grad, die Nachmittagstemperaturen zwischen 15 und 23 Grad.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt