30.06.2020 13:43 |

Geht um 800 Millionen

Rapper Dr. Dre: Scheidung nach 24 Jahren Ehe

Nach 24 Jahren Ehe hat Nicole Young nun die Nase voll von ihrem Rapper-Ehemann Dr. Dre. Wie US-Medien berichten, reichte die 50-Jährige am Montag die Scheidung ein. Kommt es nun zu einem Streit um das kolportierte 800-Millionen-Dollar-Vermögen des Musikers? 

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

24 Jahre lang waren Rapper und Musikproduzent Dr. Dre und seine Ehefrau Nicole Young verheiratet, haben gemeinsam zwei Kinder. Doch jetzt ist Schluss, berichtete „TMZ“. Die 50-Jährige habe aufgrund von „unüberbrückbaren Differenzen“ die Scheidung eingereicht.

Genaue Hintergründe über das Ehe-Aus sind bislang nicht bekannt. Pikant ist aber, dass das Paar keinen Ehevertrag abgeschlossen haben soll. Momentan bemühe sich Dr. Dres Noch-Ehefrau um Unterhalt, Promi-Anwältin Samantha Spector soll ihr dabei helfen, wird berichtet.

Rosenkrieg um 800-Millionen-Dollar-Vermögen?
Ob es zu einer schnellen Einigung kommen wird oder der Streit ums Geld nun richtig losgeht? Das geschätzte Vermögen des Hip-Hop-Moguls beläuft sich laut Schätzungen des „Forbes“-Magazins auf 800 Millionen Dollar. Laut kalifornischem Scheidungsrecht würde Young somit nach mehr als zehn Jahren Ehe ein großer Anteil zustehen.

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

(Bild: kmm)