Eccher kenne durch seine "langjährige Erfahrung die Strukturen der Partei" und sei damit die "optimale Ergänzung" zu Landesgeschäftsführer Gerhard Dingler, so die Vorarlberger FPÖ. Der Vergleich des Ergebnisses bei der Landtagswahl 2009 mit jenem der Gemeindewahl 2010 habe gezeigt, dass in manchen Gemeinden das Wählerpotenzial für die FPÖ noch nicht zur Gänze ausgeschöpft werden konnte. Bei der Stärkung der Organisationsstrukturen in den Kommunen soll nun Eccher helfen.
BZÖ-Obmann Hagen überrascht
Der Vorarlberger BZÖ-Obmann und Nationalratsabgeordnete Christoph Hagen zeigte sich am Mittwoch vom Wechsel Arno Ecchers zurück zur FPÖ überrascht, "aber das ist zur Kenntnis zu nehmen". Eccher sei vor einigen Wochen ohne Angaben von Gründen aus dem BZÖ ausgetreten und habe auch auf Anrufe nicht mehr reagiert. "Für mich war das dann gegessen. Wenn einer nicht mit unserer Linie mit will, soll er es lassen", so Hagen, der Eccher dennoch "Alles Gute" wünschte.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.