06.05.2020 10:15 |

Geschenk zum Muttertag

Mit einem digitalen Gutschein liegen Sie richtig

Am 10. Mai ist Muttertag! Wenn Sie noch auf der Suche nach einem Last-Minute-Geschenk sind, sollten Sie sich für einen digitalen Gutschein entscheiden.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Ein Gutschein ist immer eine gute Geschenkoption. Hier kann sich der/die Beschenkte genau das aussuchen, was ihm/ihr gut gefällt. In diesem Fall ist es die liebe Mama, die aus über 229 Millionen Produkten auswählen und sich schließlich für ihr Lieblingsprodukt entscheiden kann. Ein digitaler Amazon-Gutschein lässt keine Wünsche offen. 

Hier können Sie sowohl das Motiv, als auch den Betrag frei wählen. Der Gutschein wird einfach per Mail verschickt und kann direkt eingelöst werden. Das ist vor allem für all diejenigen interessant, die ihre Mutter Corona-bedingt dieses Jahr nicht direkt sehen dürfen. Damit machen Sie Ihrer Mama auch ohne direkten Kontakt eine große Freude! 

Digitaler Gutschein 

Motiv frei wählbar
Betrag frei wählbar
Hier geht‘s zum digitalen Gutschein.

Dieser Artikel entstand in redaktioneller Unabhängigkeit. Als Amazon-Partner verdienen wir aber an qualifizierten Verkäufen. Die Preise können tagesaktuell abweichen.

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).