04.05.2020 19:00 |

Stipendium für Kunst

Neue Denkmäler im öffentlichen Raum

Kunst im öffentlichen Raum soll keine Behübschung sein, sondern zum Nachdenken anregen. Das war eines der großen Anliegen des steirischen Kurators Werner Fenz, der 2016 verstorben ist. Nach ihm hat die Stadt Graz nun ein neues Arbeitsstipendium benannt.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

„Kunst im öffentlichen Raum wird oft missverstanden und deshalb an den Maßstäben einer dekorativen Oberflächengestaltung gemessen. Mit dem Werner-Fenz-Stipendium hoffe ich, die Beschäftigung mit Theorie und Praxis der Kunst ein wenig unterstützen zu können", begründet Kulturstadtrat Günter Riegler die Umsetzung der von einem Personenkomitee angeregten Idee. Das mit 10.000 € dotierte Stipendium soll alle zwei Jahre durch eine Fachjury vergeben werden.

Immer wieder neu erfinden
Die Aufgabe von Kunst im öffentlichen Raum ist es, die aktuellen Geschehnisse aufzuzeigen und zur Diskussion zu stellen, dabei muss man gerade Denkmäler immer wieder neu erfinden. Bestes Beispiel: Der vom Institut für KIÖR mit dem Land Steiermark und der „Steirerkrone“ ausgeschriebene Wettbewerb für ein Corona-Denkmal. Alle Infos dazu finden Sie hier.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Steiermark