Eltern verunsichert

Beiträge trotz geschlossener Kindergärten zahlen?

Kärnten
23.04.2020 20:36

Verunsicherung und Unmut herrscht derzeit bei vielen Eltern in Kärnten, deren Sprösslinge den Kindergarten besuchen. Diese sind wegen Corona seit Mitte März geschlossen, dennoch ist vielen Müttern und Vätern nicht klar, ob sie trotzdem den Kindergartenbeitrag zahlen müssen. 

Die Gemeinden scheinen sich mittlerweile darauf geeinigt zu haben, die Eltern in dieser schwierigen Zeit nicht zusätzlich zu belasten. Gemeindebund-Präsident Peter Stauber: „Wie mir bekannt ist, sind sich fast alle einig, für die Pandemiezeit nur zehn Euro zu verrechnen.“ Andere würden überhaupt darauf verzichten, einen Beitrag einzuheben.

Zitat Icon

Wir verrechnen nur einen symbolischen Euro.

Andreas Scherwitzl, Magdalensberger Bürgermeister

Anders schaut es in privat geführten Kindergärten aus. Einige Betreiber wollen auf das Geld nicht verzichten. Andere haben sogar Beitragserhöhungen angekündigt. Im Büro des Landeshauptmanns kündigt man deshalb an, diese Fälle rechtlich prüfen zu wollen.

Zitat Icon

Von den Eltern den vollen Beitrag zu verlangen, obwohl keine Leistung erbracht wurde – das ist unmoralisch!

Andreas Schäfermeier, Sprecher des Landeshauptmannes

Gerlinde Schager

Porträt von Kärntner Krone
Kärntner Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt