Verunsicherung und Unmut herrscht derzeit bei vielen Eltern in Kärnten, deren Sprösslinge den Kindergarten besuchen. Diese sind wegen Corona seit Mitte März geschlossen, dennoch ist vielen Müttern und Vätern nicht klar, ob sie trotzdem den Kindergartenbeitrag zahlen müssen.
Die Gemeinden scheinen sich mittlerweile darauf geeinigt zu haben, die Eltern in dieser schwierigen Zeit nicht zusätzlich zu belasten. Gemeindebund-Präsident Peter Stauber: „Wie mir bekannt ist, sind sich fast alle einig, für die Pandemiezeit nur zehn Euro zu verrechnen.“ Andere würden überhaupt darauf verzichten, einen Beitrag einzuheben.
Wir verrechnen nur einen symbolischen Euro.
Andreas Scherwitzl, Magdalensberger Bürgermeister
Anders schaut es in privat geführten Kindergärten aus. Einige Betreiber wollen auf das Geld nicht verzichten. Andere haben sogar Beitragserhöhungen angekündigt. Im Büro des Landeshauptmanns kündigt man deshalb an, diese Fälle rechtlich prüfen zu wollen.
Von den Eltern den vollen Beitrag zu verlangen, obwohl keine Leistung erbracht wurde – das ist unmoralisch!
Andreas Schäfermeier, Sprecher des Landeshauptmannes
Gerlinde Schager
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).