Müllsammeln entdeckt:

Kleine Öko-Helden mit großer Mission

Niederösterreich
29.03.2020 17:00
Die viele freie Zeit sinnvoll nutzen – das ist für Kinder und Eltern momentan eine große Herausforderung. Aus dem Wein- und Waldviertel kommen nun zwei Beispiele von jungen Naturschützern, die nicht nur sich selbst beschäftigen, sondern auch der Umwelt etwas Gutes tun. So viel Öko-Engagement gehört vor den Vorhang!

Im Kindergarten hat der fünfjährige Philipp aus Kreutal bei Unterolberndorf im Weinviertel gelernt, wie man Müll richtig entsorgt. Doch leider halten sich nicht alle Mitbürger daran, sondern werfen ihren Unrat einfach aus dem fahrenden Auto. Dass dieser dann auf den Feldern landet, auf denen die heimischen Bauern derzeit die Versorgungssicherheit mit besten regionalen Lebensmitteln garantieren, kümmert die Umweltsünder nur wenig. „Unser Philipp freut sich daher umso mehr, wenn der Abfall richtig entsorgt wird“, sagt Bauer Manuel Konlechner, der die entsprechende Initiative der Landwirtschaftskammer natürlich mit einem Schild auf seinem Acker unterstützt.

Selber Gedanke, anderer Ort: Auch die Enkerln von Egon Weissheimer aus dem Waldviertel sind derzeit mit Warnwesten, Handschuhen und Müllsackerln unterwegs. Raphael und Amelie klauben sorgfältig den Abfall auf, der entlang der Straße in der Nähe ihres Hauses in Eschabruck achtlos in der Natur „entsorgt“ wurde.

Thomas H. Lauber, Kronen Zeitung

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Niederösterreich
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt