App mit neuer Funktion

Nachbarschaftshilfe für Tierbesitzer mit „PetApp“

In Zeiten wie diesen ist Solidarität und Mitgefühl der Schlüssel, damit wir alle diese Krise bewältigen können. Und manchmal kann auch die Technik einen großen Beitrag dazu leisten - so wie jetzt die „PetApp“.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Sensationell schnell hat sich das Team dieser App auf die Hilferufe vieler Hundehalter eingestellt und eine Lösung erarbeitet. Viele ältere Menschen, die zur Risikogruppe zählen, oder auch Tierbesitzer, die in Quarantäne sind, können und dürfen mit ihren Hunden nicht mehr Gassi gehen. Aber auch unaufschiebbare Besuche beim Tierarzt oder selbst der Futterkauf können zu unüberwindbaren Problemen werden.

Friend in NEED
In der „PetApp“-Community kann diesen Personen und ihren Lieblingen geholfen werden - weil es Menschen in ihrem Umfeld gibt, die nicht wegsehen, sondern aktiv helfen wollen. Unter „Friend in Need“ können sich sowohl Hilfesuchende, aber auch helfende Hände digital verbinden!

Zitat Icon

Es geht jetzt darum, rasch Unterstützung für hilfsbedürftige Menschen zu finden, die in der Nähe wohnen. Gerade in diesen schwierigen Zeiten spielt das Thema Nächstenliebe eine große Rolle

Viktoria Auer, GF von "PetApp"

Also bitte unbedingt gleich anmelden - und wir würden uns freuen, wenn uns Teilnehmer ihre Fotos und Geschichten dazu schicken: tierecke@kronenzeitung.at - denn wir wollen auch die tierischen Helden des Alltags vor den Vorhang holen.

Gemeinsam schaffen wir das! Durchhalten, Abstandhalten, Zusammenhalten!

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
(Bild: kmm)