Die Wiener sind hart im Nehmen: 87 Prozent kommen mit den Einschränkungen gut zurecht. Sorge gibt es aber um Angehörige. Das aktuelle Stadtbarometer zeigt die Stimmung in Wien. 87 Prozent der Wiener geben an, gut oder sehr gut mit den Einschränkungen im Alltag aufgrund der Corona-Krise zurechtzukommen.
Die größten Sorgen machen sich die Wiener nicht um sich selbst, sondern um die Gesundheit ihrer Angehörigen. Für 36 Prozent ist das Wohlbefinden der Familie das Wichtigste in diesen Tagen. Danach folgt der Einbruch der Wirtschaft (20 Prozent), die persönliche Gesundheit (18 Prozent), und weit abgeschlagen die Sorge um die Versorgung oder den Verlust des Arbeitsplatzes.
Die Umfrage wurde unter 805 Wienern von Unique Research für W24 durchgeführt. 82 Prozent meinen zudem, dass die Stadtregierung die Lage gut im Griff hat.
Maida Dedagic, Kronen Zeitung
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).