ServusTV & krone.tv

Das erwartet Sie in „Entenfellners Tierwelt“

Jede Woche präsentiert Maggie Entenfellner, Österreichs beliebte „Krone“-Tierschützerin, auf krone.tv und ServusTV die interessantesten und emotionalsten Geschichten aus der Tierwelt. Das neue familienfreundliche TV-Format zeigt Forscher und Experten bei ihrer Arbeit und gibt Tierhaltern praktische Tipps aus Bereichen wie Medizin oder Coaching, wissenschaftlich fundiert und unterhaltsam. Vom heimischen Haustier bis hin zum exotischen Wildtier - so unterschiedlich die Tiere, so unterschiedlich die Geschichten.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Streit um Futter für Rehe & Co.
Ob Wildtierfütterung in der kalten Jahreszeit gerechtfertigt ist, wird hefig diskutiert. Phillip Aichhorn ist Förster in der Steiermark und auch in diesem Winter unterwegs, um sein Rotwild mit Nahrung zu versorgen. Andere können keinen Grund für Fütterungen erkennen und glauben nicht daran, dass dabei im Interesse der Tiere gehandelt wird. Der Tierarzt Rudolf Winkelmayer ist einer von ihnen. Fest steht jedenfalls: Der Lebensraum der Wildtiere wird immer kleiner - und Schuld sind wir. Am Forschungsinstitut für Wildtierkunde und Ökologie geht Walter Arnold der Frage nach, was das heimische Wild im Winter wirklich braucht - mehr zum Thema am Samstag in „Entenfellners Tierwelt“.

Wie ernährt man Welpen richtig?
Verena Arminger kennt sich gut aus mit den Bedürfnissen von Hundewelpen - seit vielen Jahren züchtet sie Golden Retriever. Aktuell hilft sie fünf kleinen Goldies dabei, einen gesunden Start ins Leben zu haben. Katharina Walleczek ist Gründerin des Start-Up-Unternehmens DOG“S LOVE. Sie ist überzeugt: Wer seine Hunde mit Dosenfutter ernährt, soll zu Futter greifen, in dem richtiges Fleisch vorhanden ist und das auch nicht mit Zucker versetzt wurde.

Fledermäuse in großer Not
Katharina Bürger von der Koordinationsstelle für Fledermausschutz und -forschung hat sich den außergewöhnlichen Tiere verschrieben und ist zur Stelle, wenn die kleinen Flatterer in Not sind. Wir begleiten die Biologin bei der Rettung einer aus dem Winterschlaf erwachten Weißrand Fledermaus, die in der Pflegestation von Elisabeth Weiss wieder zu großen Kräften kommen soll.

"Idefix", der Allefresser
Mit Staubsaugerhund „Idefix “ist entspanntes Gassigehen nicht mehr möglich. Der dreijährige Terrier inhaliert regelrecht alles, was ihm vor die Schnauze kommt. Seine Besitzerin Ursula Mattes fürchtet, dass „Idefix“ auch einmal etwas Giftiges fressen könnte. Lukas Pratschker hilft: Mit einfachen Aufmerksamkeitsübungen soll Ursula die Problematik in den Griff bekommen.

Die 18. Folge von „Entenfellners Tierwelt“: Samstag, 14.03., um 19 Uhr auf krone.tv

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
(Bild: kmm)