In Kooperation mit dem LASK wird bei Europa-League-Rückspiel für die mehr als 4000 erwarteten Schlachtenbummler aus Österreich eine Hotline eingerichtet. Fürs Heimspiel gibt es schon jetzt keine Tickets mehr!
Letzten Sommer hatte der LASK seinen 112. Geburtstag begangen - doch so eine Mega-Begeisterung um bzw. so einen Riesenansturm auf die Achtelfinal-Duelle in der Europa League gegen Englands Rekordmeister Manchester United hatte der Traditionsklub bisher nicht einmal in seinen kühnsten Träumen erlebt:
Sieben LASK-Flugzeuge
Heißt: Das Heimspiel des LASK am 12. März ist restlos ausverkauft gewesen, ehe der freie Kartenverkauf überhaupt begonnen hat! Was vielleicht auch ein kleiner Mitgrund ist, warum Fans nun erneut Schlange stehen, um eines der für die Linzer fürs Rückspiel reservierten 3800 Tickets zu erhaschen. Wobei am 19. März trotzdem mehr als 4000 Österreicher nach Manchester kommen sollen! Weshalb LASK-Travel-Manager Benny Wagner bei einer ersten Kurz-Visite in der 500.000-Einwohner-Metropole mit Österreichs Botschafter Michael Zimmermann bereits ein „Maßnahmenpaket“ für den Fan-Ansturm, für den alleine bis jetzt vom LASK und dessen Reisepartnern sieben Flugzeuge gechartert worden sind, geschnürt hat
Notfall-Hotline für Fans
„Wir werden gemeinsam mit der Botschaft etwa auch eine Telefon-Hotline einrichten, bei der sich österreichische Fans melden können, sollten sie den Pass verlieren oder andere Probleme haben“, erklärt Wagner, der in Manchester bereits auch alles für die Mannschaft und die rund 200 VIPs gebucht hat. Sprich: Top-Hotels und Restaurants ausgesucht. Dazu Trainingsmöglichkeiten für die Mannschaft organisiert und sich gemeinsam mit dem extra mitgereisten LASK-Koch Marco Luckner im Spieler-Quartier auch bereits mit der Hotelküche abgesprochen hat!
Georg Leblhuber, Kronen Zeitung
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).