Rund 1000 Pakete sind seit Dezember 2018 aus einem Post-Verteilerzentrum in Eisenstadt verschwunden. Dabei entstand ein fünfstelliger Schaden. Das Unternehmen leitete eine Untersuchung ein: Bei einer Überwachung in der Vorwoche wurde eine 37-jährige Angestellte mit mehreren gestohlenen Paketen im Privatauto erwischt. Die Frau gestand und wurde angezeigt.
Bei den Überwachungsmaßnahmen wurde die Mitarbeiterin dabei beobachtet, wie sie Pakete in ihrem Pkw verstaute. Danach verließ sie mit dem Auto das Gelände. Postbedienstete schalteten daraufhin die Polizei ein. Am Parkplatz eines Supermarktes in Purbach (Bezirk Eisenstadt-Umgebung) wurde der Wagen schließlich gestoppt.
Im Auto und in der Wohnung der Frau stellten Beamte rund 40 aus der Zustellbasis in Eisenstadt gestohlene Pakete sicher. Der Inhalt bestand unter anderem aus Zigaretten, Schmuck, Mobiltelefonen sowie Haushaltsgeräten. Die Verdächtige habe sofort gestanden, hieß es von der Landespolizeidirektion Burgenland. Das genaue Ausmaß des Schadens sei noch Gegenstand von Ermittlungen.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).