18.02.2020 23:59 |

Auf Autobahnen

Polizei strafte mehr als 200 Fahrer an einem Tag

Aktion scharf auf Salzburgs Autobahnen: Die Polizei kontrollierte am Dienstag im Bereich der A10 und A1 sowohl die Geschwindigkeit als auch die Abstände der Autofahrer. Fazit: 204 Übertretungen.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Im Bezirk Hallein auf der A 10 Tauernautobahn und im Bezirk Salzburg Umgebung auf der A 1 Westautobahn nahm die Polizei die Autofahrer ins Visier. Die Beamten hatten es nicht nur auf Temposünder, sondern auch auf Drängler abgesehen. Die fanden sie zuhauf: 161 Abstandsübertretungen und 43 Geschwindigkeitsübertretungen stellte die Polizei fest.

Erschreckend: Bei zwei hintereinander fahrenden Pkw und einer Geschwindigkeit von 125 Stundenkilometern wurde lediglich ein Abstand von 12,5 Metern gehalten. Bei dem hohen Tempo wäre ein Abstand von mindestens 35 Metern notwendig, um noch erfolgreich abbremsen zu können! 

Der schnellste Raser war mit 167 Stundenkilometern unterwegs. Ein weiterer düste mit 160 Kilometern pro Stunde bei erlaubten 100 km/h über die Autobahn. Ihnen wird der Führerschein abgenommen.

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?