Die ganze Welt blickt auf die chinesische Stadt Wuhan. Denn die Metropole, welche seit Wochen gegen den Ausbruch des Coronavirus kämpft, ließ vor zehn Tagen mit ihrem Plan aufhorchen, innerhalb kürzester Zeit ein Krankenhaus für die Betroffenen hochzuziehen. Was vor einer Woche noch unmöglich schien, wird am Montag Realität werden - das Spital wird fertiggestellt. Das ganze Internet staunt nun über dieses Zeitraffer-Video, es zeigt den Entstehungsprozess der letzten Tage.
Es ist erstaunlich, welche Taten Menschen in kürzester Zeit vollbringen können. Wie kleine Ameisen wirken die vielen Bauarbeiter auf dem Video, das mit beeindruckenden Luftaufnahmen und dramatischer Musik die Menschen an die Bildschirme fesselt.
Pausen dürfte es für die Arbeiter auf der Mega-Baustelle kaum gegeben haben. Denn wie man den vielen Aufnahmen im Video entnehmen kann, wurde sowohl bei Tag als auch bei Nacht geschuftet. Mit Erfolg - denn zehn Tage nach der Ankündigung wird das Krankenhaus am Montag tatsächlich fertig sein.
Vorgefertigte Bauteile machten es möglich
Wie schaffte es China, in nur wenigen Tagen zwei riesige Krankenhäuser aufzuziehen? Experten berichten, dass vorgefertigte Bauteile dieses Kunststück möglich machten. Außerdem hat man sehr rasch eine hohe Zahl an Bauarbeitern und jede Menge Ausrüstung aufstellen können.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).