Ein Pensionist hat in Wals-Siezenheim im Flachgau am Samstagnachmittag drei Männer mit einer Waffe bedroht. Das Trio besichtigte eine Lagerhalle, die sich auf einem Nachbargrundstück neben dem Einfamilienhaus des 71-Jährigen befindet. Als sie sich bei dem alkoholisierten Mann über die Halle erkundigen wollten, hob dieser einen Revolver nach oben und nötigte sie, den Ort zu verlassen.
Verletzt wurde niemand. Die Lagerhalle war in einem Inserat zur Vermietung ausgeschrieben. Die drei Männer im Alter von 18, 23 und 32 Jahren hatten sich für das Objekt interessiert. Doch der Pensionist nahm an, bei dem Syrer, dem Türken und dem Österreicher handle es sich um Einbrecher. Er stand beim Fenster seines Hauses im ersten Stock, als er mit der Waffe drohte. Direkt gezielt habe er nicht auf die Personen, sagte ein Polizeisprecher zur APA.
Der 71-Jährige hat eine Waffenbesitzkarte, zudem gehören ihm zwei Revolver, die behördlich gemeldet sind. Die Waffen wurden sichergestellt. Gegen den Mann wurde ein vorläufiges Waffenverbot ausgesprochen, er wird wegen schwerer Nötigung angezeigt.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).