“Fucking Dreams”

Salzburg-Fans mit cooler Choreo gegen Liverpool!

Es ist das Spiel des Jahres, Red Bull Salzburg gegen FC Liverpool - und wenn Österreichs Meister gegen den Titelverteidiger in der Champions League antritt, dann verdient das auch die Choreo des Jahres! 29.520 zumeist den „Bullen“ zugetane Fans sorgten gleich zum Auftakt für eine Stimmung, wie es sie in rot-weiß-roten Landen noch selten gab. Mittels Spruchbändern machten sie zudem klar: „We are not Barca or Real - but we are ready for our fucking dreams. Des is Soizburg!“

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Und das sollte Warnung genug gewesen sein - denn die Heimstärke Salzburgs war da schon quasi amtlich: Bis zum 2:3 gegen Napoli am 23. Oktober war man 71 Pflichtpartien bzw. 19. Europacup-Matches in Folge vor eigenem Publikum ungeschlagen.

Ganz oben im VIDEO sehen Sie, was Austria-Salzburg-Legende Heimo Pfeifenberger im Vorfeld der Partie zu sagen hatte!

„Im Gegensatz zum Hinspiel haben wir jetzt den Vorteil, dass wir im eigenen Stadion spielen. Hier sind wir für jeden Kontrahenten in der Champions League ein sehr unangenehmer Gegner“, wusste Stürmer Hwang Hee-chan vor der Partie. „Das Stadion hat so viel Energie gehabt“, erinnerte sich zudem Trainer Jesse Marsch an die ersten beiden Gruppen-Heimspiele gegen Genk und Napoli: „Es ist gut, wenn wir es Liverpool ein bisschen unangenehm machen. Bei diesem Thema können unsere Fans viel helfen.“

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
(Bild: krone.at)