Frau (77) schlug Alarm

Falscher Kripobeamter versuchte Geld abzuzocken

Kärnten
17.10.2019 19:10

Ähnlich dem Neffentrick versuchte Donnerstagmittag ein Betrüger eine 77-jährige Pensionistin aus Villach am Telefon abzuzocken. Er behauptete, die Tochter hätte einen Verkehrsunfall verschuldet und forderte für die Schadenswiedergutmachung freche 64.000 Euro. Die Pensionistin wurde misstrauisch und rief ihre Tochter an. Sie hatte natürlich keinen Unfall und erstattete sofort Anzeige bei der Polizei.

Die Betrüger werden immer dreister. Der unbekannte Täter, der sich als Kriminalbeamter am Telefon ausgab, wollte die 64.000 Euro noch dazu persönlich bei der Villacher Pensionistin abholen. Zum Glück glaubte die 77-Jährige den Schwindel nicht und rief ihre Tochter an, die wohlbehalten zu Hause war.

„Wir können nur immer wieder betonen, kein Geld zu überweisen und schon gar nicht persönlich zu übergeben“, so ein Kriminalbeamter. Außerdem auch am Telefon nach der Dienstnummer fragen und dann bei der Polizei rückfragen, wenn man sich wirklich Sorgen macht, dass ein Angehöriger vielleicht doch verunfallt sei. Und Geldforderungen gibt es von Seiten der Polizei nach einem Unfall sowieso nicht und schon gar nicht am Telefon.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt