09.10.2019 15:00 |

Stau-Garant kommt weg

Mini-Schwelle auf Praterbrücke wird abgebaut

Einen Tag noch, dann ist die kleine Schwelle mit großer Wirkung auf der Wiener Südosttangente Geschichte: In der Nacht von Donnerstag auf Freitag wird der Mini-Fly-over abgebaut - vier Wochen früher als geplant. Für Verzögerungen sorgen am Donnerstagabend außerdem David Hasselhoff und das ÖFB-Team.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Mitte September wurde die Mini-Schwelle auf der Praterbrücke von der Asfinag errichtet. Genauso lange haben die Platten auch für erhebliche Behinderungen gesorgt. Schuld daran war aber nicht unbedingt die Spezialkonstruktion, sondern die Autofahrer selbst. „Durch das abrupte Abbremsen entsteht ein ,Ziehharmonika-Effekt‘, und Staus bauen sich stark auf“, erklärt der ÖAMTC.

Nächste Schwelle kommt 2020
In der Nacht auf Freitag werden die Platten nun entfernt - vier Wochen früher als geplant. Für die Abbauarbeiten werden bis zu drei Fahrspuren gesperrt. Ein Revival feiert der kleine Bruder des Fly-overs im Frühjahr 2020, dann kommt er auf der gegenüberliegenden Seite zum Einsatz. Bis dahin will die Autobahngesellschaft evaluieren, was verbessert werden kann.

Ländermatch und Hasselhoff: Staus vorprogrammiert
Geduld brauchen Autofahrer am Donnerstagabend auch rund um die Stadthalle: In der Halle D tritt David „The Hoff“ Hasselhoff vor seine Fans. Und im Ernst-Happel-Stadion trifft das ÖFB-Team auf Israel. Wer mit dem eigenen Pkw anreist, muss mit Verzögerungen rechnen. Der ARBÖ empfiehlt in beiden Fällen die Anreise mit den Öffis.

Isabella Kubicek, Kronen Zeitung/krone.at

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Wien Wetter