30 Fälle in Frankreich

Fleisch löste Krankheitsserie bei Kindern aus

Ausland
03.07.2025 10:27

In Nordfrankreich sind 29 Kinder erkrankt, die bakteriell verunreinigtes Fleisch gegessen haben. Eine Zwölfjährige erlitt gar ein akutes Nierenversagen und starb. Das Fleisch wurde über fünf Metzgereien vertrieben.

Diese seien inzwischen geschlossen worden, teilte die Präfektur in Saint-Quentin mit. Die Untersuchungen würden fortgesetzt und die Ergebnisse der Staatsanwaltschaft in Paris übermittelt. Diese soll die Verantwortlichen übermitteln.

Zusätzlich zu den Kindern erkrankte auch ein Pensionist. Bei zehn Betroffenen trat nach dem Verzehr des Fleischs eine seltene Form von akutem Nierenversagen auf, an der eine Zwölfjährige gestorben ist. Die Kinder entwickelten das sogenannte hämolytisch-urämische Syndrom (HUS), das in der Regel aufgrund einer Infektion des Darms auftritt und zur Bildung von Blutgerinnseln führt. Diese blockieren dann vor allem das Gehirn, Herz und die Nieren.

Die Krankheitswelle sorgte in Saint Quentin für große Beunruhigung. Eltern wurden aufgerufen, die Rettung zu alarmieren, wenn ihre Kinder schweren Durchfall hätten. Wer noch eingefrorenes Fleisch aus einer der Metzgereien habe, solle dieses entsorgen und den Kühlschrank gründlich reinigen, empfahlen die Behörden.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt